05.04.2025

Unser Programm für den Alsergrund

Wie schaut der Neunte in 5 Jahren aus? Finden Sie's heraus!

Die Fülle an Projekten, die wir in den vergangenen Jahren gemeinsam für die Alsergrunder:innen umsetzen durften, haben wir schon präsentiert. Deswegen hier nur ein kurzer Abriss unserer für Sie erreichten Projekte:

  • Fußgänger:innenzone Servitengasse.
  • Neues Bezirkszentrum Julius-Tandler-Platz - 46 neue Bäume und 2000qm2 mehr Grünflächen.
  • Baulich getrennter Radweg Alserbachstraße: Sicheres Radfahren vom Gürtel bis zum Donaukanal.
  • Am Ort der ehemaligen Trafik in der Nußdorferstraße, wo die ehemalige Trafikantin von ihrem Ex-Partner grausam ermordet wurde haben wir “Frau* schafft Raum”, den ersten feministischen Kunst- & Gedenkraum erschaffen, der sich dem Thema Femizide und Gleichstellung widmet.
  • Gegenüber von “Frau* schafft Raum” findet sich der von uns umbenannte “Ni-Una-Menos Platz”, der auf das Thema Gewalt an Frauen Aufmerksam machen soll.
  • Der Alsergrund ist mit Bezirksvorsteherin Mag.a Saya Ahmad Teil des Community-Projekts “StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt” geworden.
  • Die Wilhelm-Exner-Gasse wird begrünt und neu gestaltet.
  • Sanierung der Volksschule Marktgasse - weil unsere Kinder nur die beste Bildung verdient haben.
  • Erweiterung des Lichtentaler-Parkes 
  • Neugestaltung Simon-Denk-Gasse
  • Universitätsstraße NEU: Begrünung + Aufenthaltsqualität

Wie wir uns den Alsergrund in Zukunft vorstellen? 

Das liest du hier in unserem Wahlprogramm für die nächsten Jahre: 

  • Wahlprogramm SPÖ Alsergrund 2025

SPÖ Wien

Was dir auch gefallen könnte:

Bild von Stadtrat Peter Hacker, der am Alsergrund aufgewachsen ist, Bezirksvorsteherin Saya Ahmad, Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Christian Sapetschnig sowie Gemeinderat & Landtagsabgeordneter Marcus Gremel.
(c) Sophie Nawratil

Unsere Kandidat:innen

Schau Dir unsere Kandidat:innen für die Bezirksvertretungswahl sowie für die Gemeinderats- & Landtagswahl an!

Verpasse keine Neuigkeiten: