„FRAU* schafft Raum“

Ein Projekt das in der heutigen Zeit ein wichtiges Zeichen gegen Gewalt an Frauen* und Femizide setzt.
Denn Körperliche und/oder sexuelle Gewalt betreffen immer noch 1 von 3 Frauen*, jede 4. Frau* wird am Arbeitsplatz belästigt, jede 5. Frau* wird von einem Stalker verfolgt. Auch in intimen Beziehungen ist eine von 6. Frauen* Gewalt ausgesetzt. In Österreich alleine gab es schon 25 Femizide dieses Jahr. So kann es nicht weitergehen.
Aus diesen und noch vielen anderen Gründen sind Projekte wie „FRAU* schafft Raum“ so wichtig. Im Rahmen des Projekts wird ein Raum geschaffen, der kostenfrei und einfach zugänglich für alle Frauen* ist. Der Raum soll als Gedenkstätte an die Opfer von Femiziden dienen und gleichzeitig soll er auch ein Ort für alle sein, die sich informieren Möchten oder Hilfe brauchen. Ziel ist es, mit diesem Projekt einen Ort des Empowerments, der Solidarität und der Aufklärung zu schaffen.
Das Projekt wurde im Rahmen einer Pressekonferenz am 07.12.2013 um 10 Uhr eröffnet. Am Abend folgt ab 18 Uhr eine Vernissage im Café Nuss.
Die Vernissage trägt den Titel „Da war die Angst“. Die Künstlerin Sabine Groschup möchte mit ihren Installationen die Menge der Femizide in Österreich darstellen. Mit Weckern und Wanduhren möchte sie das Ausmaß anzeigen und auch die stehengebliebene Zeit der Opfer sichtbar machen.
Der Ort für das Projekt wurde nicht zufällig gewählt. In der ehemaligen Trafik wurde die Betreiberin am 5. März.2021 von ihrem Ex-Lebensgefährten niedergeschlagen und in Brand gesetzt. Sie überlebte den Angriff aufgrund der schweren Verletzungen nicht.
Im Sinne eines echten Menschenrechtsbezirks hat Bezirksvorsteherin Saya Ahmad mit ihrem Stellvertreter Christian Sapetschnig im Rahmen der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen*“ 2022 ihr Vorhaben öffentlich gemacht, einen feministischen Kunstraum zu schaffen. Der erste seiner Art im 9. Bezirk.
Deswegen freut es uns umso mehr, dass dieses Projekt so schnell verwirklicht werden konnte und genau 1 Jahr später im Zuge der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen*“ eröffnet wird. Die zukünftigen Ausstellungen laufen jeweils 8 – 11 Wochen und geben die Möglichkeit, rund um die Uhr einen Blick in die Ausstellungen zu werfen und sie im Laufe des Tages zu besuchen.
Auf der HP des Projekts FRAU* schafft Raum (frau-schafft-raum.at) finden Sie alle Informationen zu dem Projekt. Des Weiteren finden Sie auch Informationen zu Anlaufstellen und Hilfe.
Das wird nicht das letzte Projekt dieser Art sein.
Was dir auch gefallen könnte:

SPÖ bringt das Budget auf Kurs und schafft Perspektiven für eine gute Zukunft
Die Vorgängerregierungen haben ein Milliarden-Defizit hinterlassen. Die SPÖ hat die Misere nicht verschuldet, aber übernimmt Verantwortung für Österreich. Das Doppelbudget 2025/2026 von SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer wird den Staatshaushalt wieder auf Kurs bringen. Die SPÖ saniert das Budget sozial gerecht und eröffnet Spielräume für Offensivmaßnahmen in den Bereichen Beschäftigung, Gesundheit und Bildung – das schafft Perspektiven für eine gute Zukunft für alle.


Danke Alsergrund! Das beste Ergebnis Wiens
Die SPÖ Alsergrund darf bei den Bezirksvertretungswahlen 2025 den höchsten Zugewinn der SPÖ in ganz Wien verzeichnen