25.05.2023

Neue Regenbogen Liegebank am Donaukanal

Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung am Alsergrund: Am 24. Mai wurde von Bezirksrät:innen der SPÖ, Grünen, ÖVP und NEOS am Alsergrund eine Wellenbank am Donaukanal bei der U4 Station Rossauerlände mit Regenbogenfarben gestaltet.

Umweltausschussvorsitzender und Bezirksrat der SPÖ Oliver Zwickelsdorfer freut sich: "Rechtzeitig zum Pride Month setzen wir als Menschenrechtsbezirk Alsergrund wieder ein Zeichen für Inklusivität und Vielfalt im öffentlichen Raum." Niemand darf in Österreich gezwungen werden, seine Sexualität oder Identität zu verstecken, nur um Ausgrenzung, Diskriminierung und im schlimmsten Fall sogar Gewalt zu entgehen. "Um volle gesetzliche und gesellschaftliche Akzeptanz und Gleichberechtigung zu erreichen, sind auch solche Maßnahmen wichtig, die die Sichtbarkeit im öffentlichen Raum erhöhen.", so Zwickelsdorfer.

Was dir auch gefallen könnte:

Bürgermeister Michael Ludwig gehend (c) Dieter Steinbach

Der Wiener Weg in die Zukunft

Was macht Wien zur lebenswertesten Stadt der Welt – und wie soll das so bleiben? Bürgermeister Dr. Michael Ludwig spricht im Interview über soziale Gerechtigkeit, leistbares Wohnen, Klimaschutz, moderne Bildung und zukunftssichere Arbeitsplätze. Jetzt lesen, wie Wien Kurs hält – für alle.

Interview mit Vizekanzler Andi Babler

Interview mit Vizekanzler Andi Babler!

Gemeinsam Österreich wieder auf Kurs bringen! Unter der Führung von Vizekanzler Andi Babler wurde das SPÖ-Regierungsteam angelobt. Im Gespräch erklärt Babler, wie die SPÖ mit sozialdemokratischen Projekten für leistbares Wohnen, sichere Arbeitsplätze und eine starke Gesundheitsversorgung sorgt. Mit Maßnahmen wie einem Mietpreisstopp, einer Kindergrundsicherung und der Stärkung von Frauenrechten will die SPÖ Österreich sozialer, gerechter und zukunftsfähiger machen.

Alsergrunder Bezirksparteipräsidium bei der Bezirkskonferenz 23.11.2024 © Peter Reitmayr

Bezirkskonferenz am 23. November 2024

Am 23. November 2024 fand die Bezirkskonferenz der SPÖ Alsergrund statt. Erfolge wie die Fußgänger*innenzone Servitengasse und zukünftige Projekte wurden vorgestellt. Bezirksvorsteherin Saya Ahmad, Bezirksvorsteher-Stv. Christian Sapetschnig und Gemeinderatskandidat Marcus Gremel wurden mit fast 100 % der Stimmen für die kommenden Wahlen wiedergewählt.

Verpasse keine Neuigkeiten: