24.06.2024

Neugestaltung des Schulvorplatzes in der Hahngasse: Mehr Platz, mehr Grün, mehr Sicherheit!

Unsere Bezirksvorsteherin Saya Ahmad und Bezirksrat Eric Rubas haben sich erfolgreich für die Anliegen der Schule und der Eltern eingesetzt. Der Vorplatz der Volksschule in der Hahngasse wird über den Sommer 2024 erweitert, begrünt und sicherer gestaltet.
Aktuell ist der Bereich vor der Schule wenig einladend und bietet kaum Platz. Deshalb wird der Bezirk den Vorplatz neu gestalten und mehr Raum sowie neue Sitzgelegenheiten schaffen. Durch die Pflanzung von Bäumen wird der Bereich kühler, schattiger und angenehmer.

Die Arbeiten beginnen Anfang Juli und dauern voraussichtlich bis Ende August 2024. Im Herbst folgen die Baumpflanzungen. Während der Bauarbeiten wird die Hahngasse zwischen Seegasse und Pramergasse gesperrt. Die Zufahrt zu genehmigten Stellplätzen bleibt möglich, und Anrainer*innen-Parkplätze werden nach Möglichkeit in die umliegenden Straßen verlegt. Der Bezirk bemüht sich, die Auswirkungen der Baustellen so gering wie möglich zu halten.

SAFE – Projekt für sichere Schulwege
Die Volksschule Hahngasse ist Teil des neuen Projektes “SAFE - Wir schaffen Raum für ein sicheres Schulumfeld”. Ab Herbst 2024 wird unter Einbeziehung der Kinder, Eltern und Anrainer*innen an geeigneten Lösungen für ein sicheres Schulumfeld gearbeitet, wobei der Schwerpunkt auf umweltfreundlicher Mobilität liegt. Die entwickelten Vorschläge sollen ab 2025 im Rahmen eines Experiments ausprobiert und anschließend evaluiert werden.

Was dir auch gefallen könnte:

Bild von Stadtrat Peter Hacker, der am Alsergrund aufgewachsen ist, Bezirksvorsteherin Saya Ahmad, Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Christian Sapetschnig sowie Gemeinderat & Landtagsabgeordneter Marcus Gremel.
(c) Sophie Nawratil

Unsere Kandidat:innen

Schau Dir unsere Kandidat:innen für die Bezirksvertretungswahl sowie für die Gemeinderats- & Landtagswahl an!

Bürgermeister Michael Ludwig gehend (c) Dieter Steinbach

Der Wiener Weg in die Zukunft

Was macht Wien zur lebenswertesten Stadt der Welt – und wie soll das so bleiben? Bürgermeister Dr. Michael Ludwig spricht im Interview über soziale Gerechtigkeit, leistbares Wohnen, Klimaschutz, moderne Bildung und zukunftssichere Arbeitsplätze. Jetzt lesen, wie Wien Kurs hält – für alle.

Verpasse keine Neuigkeiten: